Jeder in Bayern kennt sie – die Fleischpflanzerl. Für alle die immer noch nicht wissen um was es geht – heute dreht sich alles um die Frikadelle 🙂 Auch ich liebe die gute, alte Hausmannskost, weshalb ich euch meine Lieblingsrezepte aus meiner Kindheit näher bringen möchte.
Besonders gut zu den Pflanzerl schmeckt ein schmackhafter Kartoffelsalat 🙂 Auch hierzu gibts ein tolles Rezept dazu unter der Rubrik „Vegetarisch“.

Zutaten (2 Portionen)
- 250 g Hackfleisch
- 1/2 Gemüsezwiebel
- 1 Ei (Größe M)
- 3 EL Paniermehl oder Semmelbrösel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 EL Butterschmalz
- etwas Öl zum anbraten
- Wir beginnen mit dem klein schneiden der Gemüsezwiebel und der Petersilie. Zum kleinschneiden verwende ich immer mein Lieblingsmesser*.
- Anschließend wird die kleingeschnittene Gemüsezwiebel in einer Pfanne kurz (circa 3 Minuten) angeschwitzt. Hierfür etwas Öl verwenden.
- Jetzt wird das rohe Rinderhackfleisch, die 3 EL Paniermehl, der 1/2 Bund Petersilie, der EL Salz, das Ei, der TL Pfeffer und die angeschwitzten Zwiebeln miteinander vermengt bis eine homogene Masse entsteht.

- Die Masse muss jetzt zu Fleischpflanzerl geformt werden. Dafür einfach die gewollte Masse in die Hand nehmen, Kugeln formen und diese im Anschluss ein wenig platt drücken. Bei 250 g Hack sollten 4 Fleischpflanzerl entstehen.
- Nun müssen die Fleischpflanzerl bei mittlerer Temperatur in etwa 10 Minuten (je nach Dicke) unter mehrmaligem Wenden angebraten werden. Hierfür verwenden wir 3 EL Butterschmalz.

Und wie immer bin ich offen für eure Eindrücke zu meinem Rezept – schreibt sie mir in die Kommentare – ich freue mich 🙂
Auch das kennt ihr schon, es folgt das Rezept zum herunterladen und ausdrucken:
*Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern